Akademie
P
Tennis Akademie Südniedersachsen tas e.V.
Für die, die häufiger in der Woche trainieren möchten und besondere Freude am Wettkampf entwickeln, wurde schon 2016 unsere Leistungssparte, die Tennis Akademie Südniedersachsen tas ins Leben gerufen. Wenn Du mehr als 1 Mal pro Woche Tennis spielen willst, bist Du bei uns richtig! Das Team um Areal-Chef Kuda Nembaware erarbeitet für Dich individuelle Trainings- und Turnier-Pläne, kümmert sich um optimale Sparrings-Partner und sorgt auch neben dem Platz für optimale Bedingungen und Support.
Kuda bringt seine große Expertise als LTA Level 5 Coach, Tour Coach von Jan Lennard Struff, Jamie McKenzie (aktuelle Nr. 19 der Jugendweltrangliste) und Niels McDonald (aktueller Sieger der Junior-French-Open in Paris) und eine unglaubliche Präsenz auf den Platz.
Das komplette Team der Akademie bestehend aus Psychologen, Physiotherapeuten, auf Tennis spezialisierten Orthopäden und Fitness-Coach Juan Holzmann ist an Deiner Seite! Bei Interesse stellt das Sport-Team um Head-Coach Kuda Nembaware individuelle Trainingspläne inklusive Fitness zusammen, unterstützt bei der Turnierplanung und bietet mit Maximilian Kratky auch eine erfahrene sportpsychologische Betreuung an.
Wollt Ihr Leitungssport im GTC unterstützen oder Teil des Spieler-Teams werden, könnt Ihr hier eine Mitgliedschaft abschließen oder uns den u.a. Antrag zusenden (Zusätzlich oder unabhängig von einer GTC-Mitgliedschaft, Jahresbeitrag 10,-, juristische Personen 100,- EURO)
Satzungsatzung tas 16-01-2025.pdf
Auf dem Platz stehen Euch
Fadzai Mawisire (Simbabwe, ex-WTA-Profi),
Henri Schubert (DTB-C-Lizenz, Regionalliga-Spieler, ehemaliger tas-Schüler),
Tomas Castro (ITF-juniors-Erfahrung)
und Niklas Hoffmann (ITF-juniors-Erfahrung)
als Trainer und Sparrings-Partner zur Verfügung.
Für das professionelle Fitness-Training sorgt Juan Holzmann (ATP-Tour-Erfahrung)
Kontakt: info@tas-goe.de,www.tas-goe.de, Tel. 0049-(0)551-8207983
Die Akademie versteht sich zudem als Förderverein, der Inklusion und Leistungssport auf jeder Ebene unterstützt: Von der Infrastruktur bis zur individuellen Förderung von Nachwuchstalenten, jungen Profis und denen, die das werden wollen.